DE  |  FR

Bänke (0)

0 Artikel
  • Zeige 24
    • Zeige 12
    • Zeige 24
    • Zeige 36
  • Nach Relevanz sortieren
    • Nach Name aufsteigend sortieren
    • Nach Name absteigend sortieren
    • Nach Preis aufsteigend sortieren
    • Nach Preis absteigend sortieren
    • Nach Lieferzeit aufsteigend sortieren
0 Artikel

Kürzlich angesehene Produkte

Sitzbänke für den Innen- und Außenbereich

Sitzbänke schaffen Erholungsmöglichkeiten und bieten praktische Sitzgelegenheiten für eine kurze Pause – ob auf Spaziergängen im Park oder in Außenanlagen von Betrieben aller Art. Ihr Einsatz ist vielseitig: im Pausenbereich von Unternehmen, im Außenbereich von Restaurants, Cafés und Geschäften, in öffentlichen Grünanlagen, Einkaufszentren, Fußgängerzonen oder auf Wanderwegen. Auch im eigenen Garten, vor der Haustür oder im Innenhof sind Sitzbänke gefragt.

Sitzbänke erhalten Sie bei Certeo in großer Auswahl, von modernen bis rustikalen Ausführungen, von schlichten Hockerbänken bis zur Bank mit Arm- und Rückenlehne, vom Zweisitzer bis zur großzügigen 4er-Sitzbank. Je nach Einsatzbereich unterscheiden sich die Anforderungen an das Material der Bänke. Für den Außenbereich sind Langlebigkeit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit besonders wichtig. Zusätzlich müssen die Sitzbänke Wind und Wetter standhalten und – vor allem im öffentlichen Raum – fest am Boden fixiert sein.

Im Innenbereich – z.B. in Pausenräumen, in Umkleiden oder im Essbereich – müssen die Bänke robust, aber nicht unbedingt witterungsbeständig sein. Neben der Zweckmäßigkeit und Funktionalität spielt die Optik eine wichtige Rolle.

Sitzbänke von der klassischen Holz-Parkbank bis zur modernen Gitterrohr-Bank

Certeo bietet Sitzbänke aus Holz, Stahl oder Kunststoff in verschiedenen Größen und Farben.

Eine Parkbank für 2 Personen aus Kunststoff.

Ideal als Gartenbank eignet sich die Parkbank aus Kunststoff. Das PVC ist UV- und witterungsbeständig, leicht zu reinigen und die Bänke sind in vielen Farben erhältlich.

Besonders stabil und daher bestens für öffentliche Plätze und Grünflächen geeignet sind Holzbänke mit gusseisernem Gestell. Ein Vorteil dieser klassischen Parkbänke ist der hohe Sitzkomfort, da die Sitzbank mit Lehne aus Holz weich, bequem und im Winter nicht zu kalt ist.

Sitzbänke aus robustem Stahlgitter sind beständiger gegen Witterungseinflüsse und Vandalismus. Darüber hinaus sind sie äußerst pflegeleicht. So glänzt die Gitterrohr-Bank mit modernem Design und dezenter Optik.


Die klassische Holz-Parkbank mit Gussgestell. 

Eine hervorragende Alternative für den Pausenbereich und Grünanlagen sind Gartenbänke in Kombination mit einem Tisch wie z.B. die dreiteilige Gruppensitzbank, bestehend aus fest miteinander verbundenen Sitzbänken und einem Tisch. So wird Ihr Außenbereich im Handumdrehen zur Grillparty- oder Picknick-Location.


Bank FAQ - Häufig gestellte Fragen

Sind unsere Bänke für den Außenbereich geeignet?

Die meisten unserer Bänke haben eine Spezialbeschichtung, die sie witterungsbeständig und damit geeignet für den Außenbereich macht. In der Produktbeschreibung erhalten sie die Info, ob eine Bank eine Spezialbeschichtung vorweist.

Müssen die Bänke im Boden verbohrt werden?

Unsere Bänke können frei aufgestellt werden und müssen nicht mit dem Boden verschraubt werden. Allerdings haben einige Bänke Bohrungen in den Füßen, die eine Verankerung mit dem Boden möglich machen. Das ist besonders für die Aufstellung in öffentlichen Orten, wie z.B. Parkanlagen nützlich. Auch hier erhalten Sie alle Infos, ob eine Bohrung bereits vorhanden ist, über die Produktbeschreibung.

Wie erfolgt die Anlieferung der Bänke?

Die Lieferung der Bänke erfolgt in zerlegtem Zustand. Die Montage ist mit wenigen Handgriffen jedoch denkbar einfach erledigt.

Welche Sitztiefe sollte meine Bank haben?

Soll die Bank an einem Tisch stehen, ist entscheiden wie hoch dieser ist. Die klassische Sitztiefe für die meisten Tische beträgt die Sitztiefe ca. 40 cm und Sitzhöhe 45cm. Ansonsten hängt die Wahl von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Wie pflege ich meine Bank?

Parkbänke aus naturbelassenem Holz werden mit Öl gepflegt. Die meisten unserer Holzbänke sind allerdings Oberflächenbehandelt und dementsprechend vor Witterungseinflüssen geschützt. 

Unsere Bänke aus Metall sind pulverbeschichtet oder feuerverzinkt und benötigen deshalb keine weitere Pflege. Die Reinigung erfolgt mit einem einfach Tuch, bei starker Verschmutzung kann auch Allzweckreiniger verwendet werden.

Die Kunststoffbänke sind ebenfalls leicht mit einem Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie spitze Gegenstände oder Metallschwämme, um Kratzer zu vermeiden.