DE  |  FR

Laminiergeräte und Laminierfolien (0)

0 Artikel
  • Zeige 24
    • Zeige 12
    • Zeige 24
    • Zeige 36
  • Nach Relevanz sortieren
    • Nach Name aufsteigend sortieren
    • Nach Name absteigend sortieren
    • Nach Preis aufsteigend sortieren
    • Nach Preis absteigend sortieren
    • Nach Lieferzeit aufsteigend sortieren
0 Artikel

Kürzlich angesehene Produkte

Laminiergeräte - einfache Bedienung, grosser Effekt

Um Dokumente vor dem zeitlichen Verschleiss zu bewahren, ist die Lagerung in Aktenordnern keine optimale Lösung. Durch das Laminiergerät wird ein Dokument in eine Folientasche eingeschweisst. Die Laminierfolie schützt effektiv vor äusseren Einflüssen, gerade wenn es sich um Schriftstücke handelt, die einem häufigen Gebrauch ausgesetzt sind. Somit stellen Laminiergeräte einen grossen Fortschritt für die Lebensdauer von auf Papier gedruckten Dokumenten dar.

Viele Unternehmen und Privathaushalte nutzen die praktischen Eigenschaften des Laminierens schon für ihre Zwecke. Auch Technik-Laien können durch die einfache Bedienung der Laminiergeräte von dieser nutzbringenden Technologie profitieren. Die Einsatzmöglichkeiten sind schier unendlich, da die Laminierfolie jegliche Umwelteinflüsse von den Unterlagen fernhält und so ideal für zahlreiche Anwendungen ist. Im privaten Gebrauch werden Laminiergeräte hauptsächlich für Fotographien und Briefe verwendet, um diese vor Vergilbungen oder Verfall zu bewahren.

Sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von Laminiergeräten in Gastronomie und Büro

In Restaurants, Cafés und Gaststätten sind laminierte, abwischbare Speisekarten und Platzsets nicht mehr wegzudenken. Die Laminiertechnik ist genauso simpel wie genial und stellt eine Bereicherung für jeden Gastronom dar. In Unternehmen werden Laminiergeräte vor allem zur Erhaltung von amtlichen Dokumenten, Preislisten und lang aufzubewahrenden Akten (u.a. für das Finanzamt) verwendet. Diese behalten durch die Laminierfolie jahrzehntelang ihren Zustand bei, ohne sich abzunutzen oder zu verknittern. Auch der entstehende Fälschungsschutz wird von Unternehmen hoch geschätzt, da die Inhalte von Verträgen, Abrechnungen oder Zeugnissen durch die Laminierfolie nachträglich nicht mehr verändert werden können. Bei Präsentationen oder Besprechungen sorgt die Laminierung für ein gepflegtes Erscheinungsbild von Moderationskarten und Handouts, da die Laminierfolie vor lästigen Eselsohren und Beschmutzungen schützt.

Unterschiedliche Laminierverfahren

Die Laminiergeräte unterscheiden sich neben den DIN Formaten durch das verwendete Laminierverfahren, mit der die Dokumente in die Laminierfolien eingeschweisst werden. Bei Certeo finden Sie Geräte die heiss, kalt oder heiss-kalt (Presslaminierung) laminieren. Bei der Heisslaminierung verschmilzt das Dokument mit der Laminierfolie durch den Klebstoff, der durch die heissen Rollen des Laminiergeräts aktiviert wird. Der Klebstoff der Kaltlaminierung kann hingegen auch bei Zimmertemperatur zur Laminierung verwendet werden.

Bei der heiss-kalten Presslaminierung durchläuft das Dokument in der Laminierfolientasche eine Heiz- und anschliessend eine Kühlpresse, wodurch die Folien miteinander verbunden werden. Dieses Verfahren bietet z.B. das Laminiergerät Callisto von Fellowers für DIN A4 Formate an. Zusammen mit der Fellowers Laminierfolie Enhance 80 DIN A4 wird eine staufreie Laminierung gewährleistet. Ausserdem verfügt das Laminiergerät über eine Rücklauffunktion, um auch bei schief eingelegter Folie ein optimales Laminierergebnis zu gewährleistet. Die heiss-kalt Laminierung ist ideal für das einschweissen von Ausweisdokumenten und Karten mit integriertem Chip geeignet.