Lagerregale
Zuhause oder im Betrieb – die richtige Lagerung Ihrer Gegenstände oder Produkte ist kein Hexenwerk. Wir helfen Ihnen die richtigen Schwerlastregale für Ihren Lagerraum zu finden.
Benötigen Sie mehrere Lageregale? Auf certeo.ch können Sie unsere Regale als Einzelprodukt oder im günstigen Set finden.
Welches Lagerregal benötige ich für mein Vorhaben?
Um das richtige Regal zu finden, sollten Sie im Vornherein Ihren Lagerraum ausmessen, damit Sie wissen, wie viel an Fläche für die Metallregale zur Verfügung steht.
In unserem Shop finden sie Lagerregale mit einer Höhe von 91,5 cm bis 300 cm, einer Breite von 90 cm bis 180 cm und einer Tiefe zwischen 30 cm und 126 cm.
In unserer Kategorie Mega Deals finden Sie außerdem praktische und platzsparende Eckregale als Einzelprodukt oder im Set. Diese Eckregale sorgen nicht nur für ein einheitliches Gesamtbild, sie schaffen Ihnen natürlich auch zusätzlichen Stauraum, insbesondere in sehr verwinkelten Lagerräumen.
Neben den Abmessungen Ihres Lagerraumes, sollten Sie sich außerdem überlegen, welche Tragkraft Ihr Metallregal haben soll, bzw. welche Produkte Sie einlagern möchten.
Wir bieten Ihnen Lagerregale mit einer Fachbodentragkraft von 140 kg bis zu 1000 kg. Somit gewährleisten wir Ihnen eine hohe Belastbarkeit und eine zuverlässige und sichere Lagerung.
Die problemlose Montage der Lagerregale
Unsere Lageregale sind Steckregale und lassen sich auch allein im Handumdrehen auf- und abbauen. Außer einem Gummihammer sind keine weiteren Werkzeuge notwendig. Somit können die Regale flexibel eingesetzt und Ihrem Verwendungszweck und dem jeweiligen Lagerraum problemlos angepasst werden.
Die Fachböden können individuell angebracht und je nach Wunschhöhe im Lagerregal verteilt werden. Sie bestehen aus robusten Span- oder MDF-Platten, welche die hohe Belastbarkeit sicherstellen.
Lagerregal FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie lang ist die Nutzungsdauer der Lagerregale?
Lagerregale haben kein Ablaufdatum. Wenn sie nicht mechanisch beschädigt werden oder die gelagerten Gegenstände die maximale Tragfähigkeit nicht überschreiten, werden Sie Ihre Lagerregale jahrzehntelang nutzen können.
Kann ich die Regalböden eines Lagerregals flexibel einlegen?
Unsere Lagerregale bestehen aus einem Stecksystem. Somit können Sie die Fachbodenhöhe individuell bestimmen und einfach anpassen. Jedoch sollte beachtet werden, dass der unterste Fachboden max. 20 cm über dem Raumboden und der oberste Regalboden in der letzten möglichen Höhe des Regals eingesetzt wird. Ansonsten kann es passieren, dass das Regal die zertifizierte Tragfähigkeit nicht einhalten kann.
Müssen Lagerregale an die Wand geschraubt werden?
Nein, da Lagerregale mit einem Stecksystem über eine hohe Stabilität verfügen und problemlos freistehen können. Natürlich müssen Sie jedoch auf die Belastbarkeit des jeweiligen Regals achten.
Wo finde ich das beste Angebot für Lagerregale?
Auf certeo.ch finden Sie eine große Auswahl an preiswerten Lagerregalen. Außerdem bieten wir Ihnen günstige Mega Deals. Das sind von uns zusammengestellte Regal-Sets, mit welchen Sie bis zu 5 Lagerregale zu einem günstigen Preis erwerben können. Sollten Sie sich ein individuelles Angebot wünschen, hilft Ihnen unser Kundenservice gern per Telefon, im Online Chat oder via E-Mail weiter.
Haben günstige Lagerregale eine gute Qualität?
Bei dem Erwerb eines Lagerregale sollten Sie unbedingt auf eine Herstellung in Europa und eine TÜV-Zertifizierung achten.
Die Lagerregale auf certeo.ch wurden in Europa nach hohen Qualitätsstandards produziert und sowohl vom TÜV geprüft und zertifiziert worden.
Sind Lagerregale mit Stecksystem oder Schrauben besser?
Wichtig zu wissen ist hier, wie viel Belastung ihr Regal tragen soll. Generell sind beide Arten sehr robust und stabil, jedoch besteht immer die Gefahr, dass Schrauben je Belastung brechen oder nach einer gewissen Zeit abnutzen können. Daher würden wir ein Stecksystem empfehlen.
Gibt es die Regale auch als Set?
Unsere Schwerlastregale gibt es auch in tollen Mega Deals zu besseren Preisen. Hier ist für Jeden etwas dabei.