Wo hab ich nur meinen Schlüssel hingelegt? Diese Frage hat sich bestimmt jeder, vielleicht sogar mehrmals, in seinem Leben gestellt. Für dieses Problem gibt es für zu Hause hübsche und dekorative Schlüsselaufhänger. Am Arbeitsplatz sind diese jedoch nicht wirklich praktikabel. Daher bietet der Certeo Shop ausgewählte Schlüsselschränke und Schlüsselkasten um Schlüssel sicher und gesammelt an einem Ort aufzubewahren. Damit entfällt auch die lästige Frage wo sich die Schlüssel nun befinden.
Ob für PKWs, Räume oder Möbelstücke für die ein Schlüssel gemeinsam genutzt wird - eine zentrale Aufbewahrungsmöglichkeit erspart viel Ärger und erleichtert die Handhabung. Die einfachste Lösung ist sicherlich ein gewöhnlicher Schlüsselkasten. Gehäuse und Tür sind aus Stahl gefertigt, im Inneren befinden sich fortlaufend nummerierte Hakenleisten. Diese können auch farblich abgestimmt werden und ermöglichen ein gutes Sortiersystem für Schlüssel.
Da Schlüsselkästen oftmals in Fluren oder Eingangsbereichen aufbewahrt werden gibt es auch optisch schöne Varianten wie den Design Schlüsselkasten aus Edelstahl. Optisch ist der Kasten sehr schön geformt und passt gut in moderne Einrichtungen. Im Inneren befindet sich ein nummeriertes Indexblatt sowie verstellbare Schlüsselleisten. Gesichert ist der Schlüsselkasten mit Zahlenschloss.
Wenn die Schlüssel auf keinen Fall in die falschen Hände geraten sollen empfiehlt sich der Einsatz von Schlüsseltresoren. So ist dieser Schlüsselkasten nach VDMA und Euro-Norm geprüft und auf Sicherheitsstufe B zertifiziert. Doppelwandig und durch Bohrungen fest montierbar ist das Schloss am Schlüsselkasten mit der VdS-Klasse I zertifiziert. Im Inneren befinden sich verstellbare Hakenleisten für die Schlüssel, die Anzahl der Hakenleiste hängt von der Grösse des Schlüsselschranks ab.